18. Kunstaustellung in Gründerzentrum und BioCubator
21.05.2014
Unter dem Titel "BEWEGE" startete am Mittwoch, 21.05.2014, die Ausstellung von den Künstlerinnen Hildegard Klepper-Paar und Birgit Eiglsperger, die Sie bis zum 19.09.2014 im Gründerzentrum und BioCubator Straubing-Sand besuchen können.
Bei sehr warmen Temperaturen strömten zahlreiche Kunstbegeisterte ins Gründerzentrum, um mit den bestens bekannten Künstlerinnen die Ausstellungseröffnung gemeinsam zu feiern. Luft und Stimmung brannte, nicht zuletzt auch durch Klänge der Tangomusik, die den ganzen Abend begleitete. Jürgen Schwenkglenks spielte auf der Gitarre und ein Tango-Liveact von einem Straubinger Tangotanzlehrer-Ehepaar rundete die gelungene Veranstaltung ab. Später am Abend hielt es einige Gäste nicht mehr auf ihren Plätzen und der Empfangsbereich des Gründerzentrums wurde zur Tangotanzarena umfunktioniert.
Hildegard Klepper-Paar, geboren in Rumänien, lebt und arbeitet seit 1994 in Pilgramsberg bei Straubing. Ihr Tätigkeitsbereich reicht von Zeichnen, Malerei und Druckgrafik bis zu Buchillustrationen. Der Themenbereich ist vielfältig - inspiriert aus ihrem Leben und Umfeld. Künstlerisch tätig zu sein, bedeutet für Hildegard Klepper-Paar das Leben selber.
Die Straubinger Bildhauerin Prof. Dr. Birgit Eiglsperger findet trotz ihrer Leitungsfunktion des Insituts für Kunsterziehung an der Universität Regensburg noch Zeit für Prozesse künstlerischen Schaffens, bei denen sie sich mit dem Menschen und der Natur auseinandersetzt.
In technischer Hinsicht konzentriert sich die Künstlerin auf die Bildhauerei mit Schwerpunkt auf die Materialien Bronze, Ton, Beton, Gips, Wachs, Papier und auf farbige Druckgrafik.
v. l. Rosemarie Kronberger (Projektleitung Kunst im Gründerzentrum), Birgit Eiglsperger, Laudator Erich Gruber, Hildegard Klepper-Paar, Landrat Josef Laumer, Stefan Niedermeier (Zentrumsleiter)
Hier können Sie den Artikel vom Straubinger Tagblatt lesen.
Die Ausstellung in Gründerzentrum und BioCubator ist bis zum 19.09.2014, montags bis donnerstags 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Service-Team im Gründerzentrum unter der Telefonnummer:
09421 785-100