Kunst im IGZ
11.11.2005
Ausstellung bis 28.02.2005
STRAUBING-SAND - KRANE, KUNST, KOMMERZ UND MEHR
STRAUBING-SAND - KRANE, KUNST, KOMMERZ UND MEHR


Alfred Kainz mit "Hypnos" und Gila Schwaiger mit "Elephants rambling through space and time"
„Kunst muss lebendig machen“ sprach Eugène Delacroix im 18. Jhd. Schon von weitem kann man an der Architektur des Innovations- und Gründerzentrums den kreativen und lebendigen Anspruch des Hauses ablesen. Um das Innovations- und Gründerzentrum noch interessanter zu machen, entstand die Idee, Kunst in das Haus zu holen. Der kreative Charakter des Zentrums soll für Gäste, Kunden und die Firmen im IGZ ablesbar sein und inspirierend wirken. Wer könnte mehr Inspiration geben als Künstler.
Umgekehrt können so der Stellenwert der Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft verdeutlicht und Kunstschaffenden neue Präsentationsmöglichkeiten für Ihre Werke geboten werden. Die zahlreichen Bewerbungen von Künstlern zeigen, dass hier von Seiten der Kunstszene großes Interesse besteht.
Am 10.11.2005 wurde im Beisein von 130 Gästen die erste Ausstellung im Innovations- und Gründerzentrum durch Herrn Oberbürgermeister Reinhold Perlak eröffnet. Bis Ende Februar 2005 werden im Gründerzentrum Werke der Malerin Gila Schwaiger und des Bildhauers Alfred Kainz ausgestellt.
Oberbürgermeister Perlak bei der Eröffnung der Ausstellung
Gila Schwaiger ist autodidaktische Malerin. Ihre überwiegend großformatigen Bilder richten das Hauptaugenmerk auf die Farbe; Inhalte sind oft nur in Form von Zeichen oder kleinen Gegenständen gegeben. Sie lebt am Ammersee - holt ihre Inspiration auf Reisen und durch das Gewahrsein dessen was ist und auch bleibt.
Gila Schwaiger mit "Die Welt hinter Büttjebüll"
Alfred Kainz studierte Bildhauerei an der Meisterschule für Steinbildhauer in München. Vom Stein als sein wichtigstes Ausdrucksmittel zu mythische Figuren aus der griechischen Sagenwelt - jede Skulptur hat ihre eigene Aussagekraft. Er lebt in Mallersdorf - zahlreiche internationale Ausstellungen zeigen sein intensives Schaffen.
Alfred Kainz mit "Phönix"
Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand, Europaring 4, 94315 Straubing, besucht werden. Weitere Informationen gibt es bei Petra Raschke und Edeltraud Maier unter Telefon 09421/785-0.
Gila Schwaiger, Alfred Kainz und Petra Raschke
(im Hintergrund: "Medusa" von Alfred Kainz)