Seminar-Programm "Bildung im Gründerzentrum" vorgestellt
23.01.2010
Treibstoff im Unternehmensmotor
Das Innovations- und Gründerzentrum in Straubing-Sand hat sich in den zwölf Jahren seines Bestehens einen guten Namen gemacht als serviceorientierter Dienstleister für junge Unternehmen. Jetzt bietet es unter dem Stichwort "Bildung im Gründerzentrum" auch ein breitgefächertes Seminarprogramm für Existenzgründer, Unternehmer, Fach- und Führungskräfte an. Das Spektrum reicht von Körpersprache bis Pressearbeit.
"Fachwissen, Methodenkompetenz und Kreativität sind der Treibstoff im Motor jedes Unternehmens - dies gilt über alle Ebenen und Hierarchien" , sagt Stefan Niedermeier, stellvertretender Geschäftsführer des Zweckverbands Industriegebiet (ZVI) und Leiter des Gründerzentrums. Nur allzu schnell verliere man jedoch im beruflichen Alltag die Aufgabe, regelmäßig an sich und seinen Kompetenzen zu arbeiten, aus den Augen. "Wir haben uns deshalb vorgenommen, Weiterbildungsangebote näher nach Straubing-Sand, zu den Firmen im Gründerzentrum, Industriepark und Hafen zu bringen." So entstand die Idee für "Bildung im Gründerzentrum" und das erste Seminarprogramm 2010. Alle Angebote dinden im Gründerzentrum in Straubing-Sand statt, jeweils Freitags von 9 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr. Das neue Restaurant "Milians Straubing-Sand" runde den Tagungsstandort am Europaring ab, wirbt Niedermeier.
Zusätzlich zu den jetzigen Angeboten findet im Herbst eine weitere Auflage der Unternehmer-Schule statt. In Kooperation mit dem Hans-Lindner-Institut wird in sechs kostenlosen Abendveranstaltungen Basiswissen zur Gründung eines Unternehmens vermittelt.
Zu den Seminaren (Preis jeweils 155 Euro) anmelden kann man sich im Gründerzentrum, Tel. 09421/ 7850, Fax 09421/ 785-155 oder unter /service/gruenderzentrum-straubing/de, Ansprechpartnerin ist Petra Raschke.
Weitere Informationen zum Thema "Bildung im Gründerzentrum" finden sie auf unserer Homepage.